Unser Sommercamp 2025 für leistungsorientierte Spieler findet in den Sommerferien in MV vom 11.-15.08.2025 statt
Zum Preis von 100 Euro zzgl. Mehrwertsteuer pro Tag und Teilnehmer (bei mindestens 4 Kindern pro Platz) bieten wir intensives sowie individuelles Training im Umfang von 4 Stunden Tennis & Athletik pro Tag.
FTMV e.V. Kaderkids bezahlen 80 Euro zzgl. Mwst.
Zelten oder Campen (Wohnmobil/Wohnwagen) auf der Anlage ist für 15 Euro zzgl. Mwst. pro Tag grundsätzlich möglich. Die Verpflegungspauschale für Frühstück / Mittagsessen und unbegrenzt Wasser beläuft sich im Falle der Inanspruchnahme ebenfalls auf 15 Euro zzgl. Mwst.
Weil Klasse statt Masse haben wir fürs Sommercamp maximal 16 Plätze zur Verfügung.
Für Rückfragen stehen wir euch gerne unter info@leistungstennisschule-mv.de und unter 01723277463 zur Verfügung.
Anmeldungen bitte ebenfalls unter info@leistungstennisschule-mv.de
Weiter unten findet Ihr den vorläufigen Wochenplan
Vorläufiger Wochenplan fürs Sommercamp 2025 vom 11.-15.08.2025
Montag 11.08.
8 Uhr Treffen, Begrüßung und Einweisung in das, was kommt
9-11 Uhr Tennistraining mit unseren Trainern
11-13 Uhr Mittagspause und Mittagessen
13-15 Uhr Tennistraining mit unseren Trainern samt Athletikeinheit auf dem Platz
16 Uhr Offcourtsession – Mental oder Taktik oder Ernährung
17-22 Uhr Freizeit und selbstversorgtes Abendessen
22 Uhr Schlafenszeit – kontrolliere ich persönlich
Dienstag 12.08.
8 Uhr Treffen zur morgendlichen Laufrunde mit Fitness/Athletikcoach Natalie
8:30 Uhr Frühstück
9-11 Uhr Fitness/Athletiktraining mit Natalie
11-13 Uhr Mittagspause und Mittagessen
13-15 Uhr Tennistraining mit unseren Trainern
15-17 Uhr Freizeit
17-19 Uhr Tennistraining mit unseren Trainern
19-22 Uhr Freizeit und selbstversorgtes Abendessen
22 Uhr Schlafenszeit – kontrolliere ich persönlich
Mittwoch 13.08.
Weil Dienstag so schön war, das Gleiche nochmal 😊
8 Uhr Treffen zur morgendlichen Laufrunde mit Fitness/Athletikcoach Natalie
8:30 Uhr Frühstück
9-11 Uhr Fitness/Athletiktraining mit Natalie
11-13 Uhr Mittagspause und Mittagessen
13:30-15 Uhr Tennistraining mit unseren Trainern
16 Uhr Offcourtsession – Mental oder Taktik oder Ernährung
17-19 Uhr Tennistraining mit unseren Trainern
19-22 Uhr Freizeit und selbstversorgtes Abendessen
22 Uhr Schlafenszeit – kontrolliere ich persönlich
Donnerstag 14.08.
8 Uhr Treffen zur morgendlichen Laufrunde, eigenständigen, jedoch von mir vom E-Scooter aus kontrollierten
8:30 Uhr Frühstück
9-11 Uhr Tennistraining mit unseren Trainern
11-13 Uhr Mittagspause und Mittagessen
13-15 Uhr Tennistraining mit unseren Trainern samt Athletikeinheit auf dem Platz (Für die Turnierspieler am Wochenende ist die Teilnahme an der Athletikeinheit nicht verpflichtend)
15-17 Uhr Freizeit
17-19 Uhr Matchtraining
19-20 Uhr Freizeit und selbstversorgtes Abendessen
20-21 Uhr Arbeitseinsatz Clubhaus
21-22 Uhr Freizeit
22 Uhr Schlafenszeit – kontrolliere ich persönlich
Freitag 15.08.
8 Uhr Treffen zur morgendlichen eigenständigen Laufrunde
8:30 Uhr Frühstück
9-11 Uhr Tennistraining mit unseren Trainern
11-13 Uhr Mittagspause und Mittagessen
13-15 Uhr Tennistraining mit unseren Trainern samt Athletikeinheit auf dem Platz
15 Uhr Campende
Hinweise:
Das Camp sollen alle Spaß bringen, es ist jedoch auch sehr leistungsorientiert. Daher ist es wichtig, dass die Kids genügend Erholung bekommen und relativ früh schlafen gehen. Wenn Kids zum Strand und schwimmen gehen wollen müssen sie sich bitte bei mir oder meiner Frau melden, damit sie dorthin gebracht sowie am Strand betreut und beaufsichtigt werden. Den Anweisungen der Coaches, meiner Frau und von mir müssen alle bitte zwingend Folge leisten. So sich die Kids von der Anlage entfernen machen sie dieses bitte immer in Gruppen. Gebt euren Kindern bitte meine Rufnummer 01723277463 damit sie mich erreichen können, wenn was ist.
Die Anlage ist bitte sauber zu halten. Müll gehört in die entsprechenden Behältnisse.
Nach dem Essen wird der Tisch bitte abgeräumt und das Geschirr in die Küche gebracht. Jeden Tag werden Kids als Helfer für den Küchendienst eingeteilt.
Auch das Clubhaus ist bitte sauber zu halten und darf mit Sandplatzschuhen bitte nicht betreten werden. Am Donnerstag fegen wir gemeinsam bitte einmal das Clubhaus durch und wischen die Böden einmal nass.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten - Leistungstennisschule MV, Inhaber Sven Rathjens
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.